
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Salus Bronchial Tee
- Kräutertee Nr. 8
- Erleichtert das Abhusten bei Erkältungen
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Zur Erleichterung des Abhustens bei Erkältungen. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Passende Filter für Salus Bronchial Tee in der Kategorie
Salus Bronchial Tee Produktdetails
Bronchial Tee
85 g Arzneitee enthalten als Wirkstoffe:
12,7 g Bitterfenchelfrüchte, geschnitten
11,1 g Thymiankraut, geschnitten
10,2 g Lindenblüten, geschnitten
10,2 g Vogelknöterichkraut, geschnitten
9,4 g Isländisches Moos, geschnitten
5,1 g Schlüsselblumenblüten, geschnitten
3,4 g Weiße Taubnesselblüten, geschnitten
3,4 g Wollblumenblüten, geschnitten
Sonstige Bestandteile:
Himbeerblätter, geschnitten
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
keine Zutatenlegende
85 Gramm (g)
Bronchial-Tee Kräutertee Nr. 8 Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege und zur Erleichterung des Abhustens bei Erkältungen ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zum Einnehmen nach Bereiten eines Teeaufgusses
1 Esslöffel (ca. 1,6 g) Tee mit einer Tasse sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und bedeckt etwa 5-10 Minuten ziehen lassen. Den Tee anschließend abseihen.
Die übliche Dosierung ist:
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 4-6-mal täglich eine Tasse Tee möglichst heiß trinken.
Für Kinder unter 12 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.
Dauer der Anwendung:
Wenn die Beschwerden länger als eine Woche anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Fenchelhaltige Arzneimittel dürfen generell nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden.
Beachten Sie auch den Abschnitt „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“.
Es liegen keine Meldungen über Nebenwirkungen für Bronchial-Tee Kräutertee Nr. 8 vor.
Bei anderen Präparaten die Zubereitung aus bitterem Fenchel, Primelblüten oder Thymian enthalten, wurden folgende Nebenwirkungen bekannt.
– Es können Überempfindlichkeitsreaktionen/allergische Reaktionen der Haut und der Atemwege auftreten.
– Einzelfälle von anaphylaktischem Schock und Quincke-Ödem (allergische schmerzhafte Schwellung von Haut und Schleimhaut vor allem im Gesichtbereich) wurden bei thymianhaltigen Präparaten berichtet.
– Durch den Gehalt an Schlüsselblumenblüten können Magenbeschwerden und Übelkeit auftreten.
Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Beim Auftreten von Nebenwirkungen ist die Einnahme von Bronchial-Tee Kräutertee Nr. 8 zu beenden und ein Arzt aufzusuchen.
Sollten Sie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege, akute Atemnot bei sich beobachten, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wann dürfen Sie Bronchial-Tee Kräutertee Nr. 8 nicht einnehmen?
Sie dürfen Bronchial-Tee Kräutertee Nr. 8 nicht einnehmen,
-wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie überempfindlich (allergisch) gegen Thymian, Fenchelfrüchte sowie Pflanzen der Doldengewächse (Anis, Kümmel, Sellerie, Koriander, Dill), Anethol, Lindenblüten, Volgelknöterichkraut, isländisches Moos, Schlüsselblumenblüten, Weiße Taubnesselblüten oder Wollblumen sind
-wenn Sie an Asthma leiden
Bronchial-Tee Kräutertee Nr. 8 darf nicht von Kindern mit aktuer, obstruktiver Laryngitis (Kehlkopfentzündung) eingenommen werden.
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Anwendungsgebiet:
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege.
Zur Erleichterung des Abhustens bei Erkältungen.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Diverse
Deutschland
SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. , Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, Deutschland
SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf., Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, Deutschland, info@salus.de
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 25 °C lagern. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden. Haltbarkeit nach Anbruch: 1 Monat
Das Mindesthaltbarkeitsdatum des aktuellen Lagerbestands ist 30.11.2025 oder länger
SAL-BBLT.1
04799738
4004148317873
Bewertungen für Salus Bronchial Tee
Dieses Produkt wurde noch nicht bewertet.
Kundenbewertungen für Bronchial Tee
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben